zuwider

zuwider
zuwider I prp (D) стои́т по́сле существи́тельного вопреки́; dem Befehl zuwider вопреки́ прика́зу
zuwider II adv про́тив, вразре́з; das ist dem Gesetz zuwider э́то противозако́нно, э́то противоре́чит зако́ну; das Glück war ihm zuwider сча́стье ему́ не улыба́лось
zuwider II adv : es ist mir sehr zuwider... мне о́чень неприя́тно...
er ist mir zuwider он мне неприя́тен [проти́вен]
zuwider werden опроти́веть
solche Speise wird mir leicht zuwider тако́е ку́шанье мне ско́ро може́т опроти́веть
zuwider III a : ein zuwiderer Mensch проти́вный [отврати́тельный, отта́лкивающий] челове́к

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuwider — Zuwíder, eine Präposition, welche die dritte Endung erfordert, und allemahl hinter ihrem Nennworte stehet. 1. Thätig wider die Absicht und den Willen eines andern gerichtet. Jemanden in einer Sache zuwider handeln, seine Absicht dabey zu hindern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zuwider — Präp. (Grundstufe) im Gegensatz zu etw., entgegen Beispiel: Er hat diese Entscheidung der Vernunft zuwider getroffen. zuwider Adv. (Aufbaustufe) in hohem Maße unangenehm, jmdn. anwidernd Beispiele: Es war ihm zuwider, in diesem ekeligen Zimmer zu …   Extremes Deutsch

  • zuwider — zuwider:z.sein:a)⇨anwidern–b)⇨verstoßen(3,a) zuwidersein 1.→anwidern 2.→verabscheuen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuwider — ↑contre cœur …   Das große Fremdwörterbuch

  • zuwider — Adv std. (16. Jh.) Stammwort. Aus mndd. towedder nach Süden gewandert, zunächst in der hochdeutschen Form zuwidern. deutsch s. wider …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zuwider — ↑ wider …   Das Herkunftswörterbuch

  • zuwider — formidabel; entsetzlich; grässlich; schrecklich; furchtbar; abscheulich; widerlich; abominabel; scheußlich; schauderhaft; fürchterlich * * * zu|wi|der …   Universal-Lexikon

  • zuwider — zu·wi̲·der1 Adv; jemand / etwas ist jemandem zuwider jemand / etwas ruft in jemandem starke Abneigung hervor ↔ jemand / etwas ist jemandem sympathisch: Diese Person / Ihre Heuchelei ist mir ganz zuwider zu·wi̲·der2 Präp; mit Dat, nachgestellt;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuwider — zu|wi|der ; zuwider sein, werden; dem Gebot zuwider; das, er ist mir zuwider …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zuwider — zewidder …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zuwider — (Adj.) [zwi:dà] 1. schlecht gelaunt, grantig (wos bist denn gar so zwider?) 2. unangenehm, peinlich (des is mir jetzt aber zwider...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”